Filter für 60L Aquarium Test: Die 5 Besten im Vergleich

Der Kauf eines Filter für ein 60L Aquarium ist gar nicht so einfach. Da gibt es viele verschiedene Modelle und es ist nicht immer leicht herauszufinden, welcher Filter für das eigene Aquarium am besten geeignet ist. Aus diesem Grund möchte ich dir in diesem Ratgeber die 5 besten Filter für 60L Aquarium vorstellen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Filter für ein 60L Aquarium zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr leistungsstark ist und das Wasser sehr gut reinigt. Er ist außerdem sehr leicht zu reinigen und zu bedienen.
  • Beim Kauf einer Filter für 60L Aquarium sollte beachtet werden, wie viel Leistung die Filter aufbringen kann. Die Filterleistung sollte ausreichen, um das Aquarium zu reinigen und die Wasserbewegung im Aquarium zu erhöhen.
  • Eine Filter für 60L Aquarium sollte man kaufen, weil man so das Aquarium sauber hält. Außerdem verringert man so die Anzahl der Algenbildung.

Die 5 besten Filter für 60L Aquarium

1
sera AquaTank 128 L mit Acryl Holder und 80 cm Unterschrank...
  • Design-Aquarium (128 L) inkl. LED-Acrylglashaltern, Unterschrank und Technik
  • mit Innenfilter sera fil 120 (Filtervolumen Modular erweiterbar)
  • sera Aquarium Regelheizer 100 W
  • und mit Aquarienunterlage (sera thermo-safe 82 x 40 cm)
  • dank Sicherheitsstegen an allen Seiten, die ca. 1 cm unterhalb der Glaskante...
2
Dennerle Nano Cube Complete, 60 Liter - Mini Aquarium Komplettset
  • Komplettset mit Bodengrund, Beleuchtung, Filter und Einsteigerbroschüre
  • Design Aquarium mit abgerundeten Ecken
  • Ein kleines Stück Natur für dein Zuhause.
  • Ideal für Pflanzen, Garnelen und Schnecken
3
Amtra NANOTANK System 60 - Glasaquarium komplett mit LED-Licht...
  • GLASAQUARIUM: VOLLGLASAQUARIUM mit abgerundeten vorderen Ecken komplett mit...
  • GLASAQUARIUM: VOLLGLASAQUARIUM mit abgerundeten vorderen Ecken komplett mit...
  • DECKEL: Das Produkt ist mit transparenten Silikonen, abgerundeten vorderen...
  • IDEAL FÜR SÜSSWASSER UND GARNELEN: Das Aquarium eignet sich hervorragend zur...
  • INKLUSIVE DÄMPFUNGSMATTE: Eine Matte ist im Lieferumfang enthalten, um das...
Angebot4
Tetra AquaArt LED Aquarium-Komplett-Set 60 Liter - inklusive...
  • hochwertiges Glasaquarium (61,5 x 34 x 43 cm), 60 Liter Inhalt
  • innovative EasyCrystal Filter Technologie mit zwei Ersatz-Filterkartuschen für...
  • Tag- und Nachtlichtschaltung
  • LED-Beleuchtung mit 50.000 Stunden Lebensdauer
  • große, bedienungsfreundliche Öffnungsmöglichkeiten für Fütterung und...
5
Tetra Aquarium Unterschrank - speziell für AquaArt Discovery...
  • Besonders stabil durch 15 mm dicke Seitenstützen
  • Fester Stand dank der vier rutschsicheren Filzfüße
  • Mit praktischem Führungsloch für Kabel und Schläuche
  • Trendfarbe Anthrazit - passend für nahezu jedes Ambiente
  • Viel Stauraum für Technik sowie Futter- und Pflegesortiment

Ratgeber: Die richtige Filter für 60L Aquarium kaufen

Beim Kauf einer Filter für 60L Aquarium sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Filter für 60L Aquarium findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Dies könnte auch für dich interessant sein: HMF Aquarium Filter Test: Die 5 Besten im Vergleich

Filterleistung

Die Filterleistung sollte beim Kauf eines Filters für 60L Aquarium beachtet werden. Die Filterleistung sollte mindestens 100 Liter pro Stunde betragen, damit das Aquarium optimal gefiltert wird.

Beckengröße

Beim Kauf eines Filters für 60L Aquarium sollte man auf die Beckengröße achten. Ein Filter für 60L Aquarium sollte für Aquarien mit einer Beckengröße von bis zu 60 Litern ausgelegt sein. Bei größeren Becken ist ein Filter für 60L Aquarium nicht mehr ausreichend und es sollte ein Filter für 120L Aquarium gekauft werden.

Aufbau

Beim Kauf eines Filter für ein 60L Aquarium sollte man auf die Qualität achten. Ein guter Filter sollte einfach aufgebaut sein und leicht zu reinigen. Außerdem sollte er eine hohe Kapazität haben, um das Aquarium effektiv zu filtern.

Reinigung

Auch wenn der Filter für 60L Aquarium nicht besonders groß ist, sollte er doch einfach zu reinigen sein. Am besten sind Filter mit einem einfachen Klick-Verschluss oder einem Schnellverschluss. So kann das Reinigen des Filters schnell und einfach erledigt werden.

Design

Beim Kauf einer Filter für 60L Aquarium sollte optisch zum Aquarium passen. Ein schwarzer Filter passt nicht zu einem hellen Aquarium und umgekehrt. Außerdem sollte der Filter zur Größe des Aquariums passen.

Preis

Die Preise für Filter für 60L Aquarium variieren je nach Modell und Hersteller. Günstige Filter kosten etwa 10 Euro, während hochwertige Modelle bis zu 100 Euro kosten können. Bei der Auswahl des richtigen Filters sollte neben dem Preis auch auf die Qualität geachtet werden.

FAQ

Welche Filter sind am besten geeignet für 60L Aquarien?

Für 60 Liter Aquarien eignen sich am besten Filtersysteme mit einer Durchflussleistung von mindestens 200 Litern pro Stunde. So werden Schmutzpartikel und Ablagerungen effektiv entfernt und das Wasser bleibt sauber. Außerdem ist es ratsam, einen Außenfilter zu verwenden, da dieser die meiste Schmutzpartikel aus dem Wasser herausfiltert.

Wie funktionieren die verschiedenen Filter und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Aquariumfilter gibt es in verschiedenen Ausführungen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Einige Filter funktionieren nach dem Prinzip der mechanischen Filterung. Sie bestehen aus einem Gehäuse, in dem ein Filtermedium wie zum Beispiel Schwämme, Keramikstäbe oder Aktivkohle platziert ist. Das Wasser wird durch das Filtermedium gepresst, dadurch werden Schmutzpartikel, Algen und Bakterien zurückgehalten. Die mechanische Filterung ist sehr effektiv, aber auch sehr Stromhungrig.

Ein anderer Filtertyp ist der biologische Aquariumfilter. Er besteht aus einem Behälter, in dem sich ein Bio-Filtermedium befindet. Dieses kann zum Beispiel aus Torf, Schaumstoff oder Kokosfasern bestehen. Das Wasser fließt durch das Filtermedium und wird von den Bakterien besiedelt. Die Bakterien zersetzen dabei Schmutzpartikel, Abfallprodukte und Ammoniak. Der biologische Filter ist sehr effektiv, aber auch sehr langsam.

Ein weiterer Filtertyp ist der chemische Aquariumfilter. Er besteht aus einem Behälter, in dem sich ein chemisches Filtermedium befindet. Dieses kann zum Beispiel aus Aktivkohle bestehen. Das Wasser fließt durch das Filtermedium und wird von den chemischen Filtern zurückgehalten. Der chemische Filter ist sehr effektiv, aber auch sehr aggressiv.

Welcher Filter ist der richtige für mich?

Der richtige Filter für dich hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen spielt die Größe deines Aquariums eine Rolle, denn du brauchst einen Filter, der in dein Aquarium passt. Außerdem musst du entscheiden, ob du einen Innen- oder Außenfilter haben möchtest. Innenfilter sitzen im Aquarium, Außenfilter werden außerhalb des Aquariums angebracht.

Je nachdem, welchen Filter du wählst, gibt es verschiedene Filterarten. Bei Innenfiltern gibt es zum Beispiel Schaumstofffilter, Kristallfilter und Biologische Filter. Bei Außenfiltern gibt es zum Beispiel mechanische Filter, chemische Filter und biologische Filter.

Du solltest auch bedenken, was du mit deinem Filter erreichen willst. Möchtest du nur Schmutz und Unrat aus dem Wasser filtern, oder möchtest du auch die Wasserqualität verbessern? Möchtest du Fische oder Pflanzen halten?

Je nachdem, was du möchtest, gibt es verschiedene Filter, die für dich geeignet sind. Schaumstofffilter eignen sich gut, um Schmutz und Unrat aus dem Wasser zu filtern, aber sie haben keinen Einfluss auf die Wasserqualität. Kristallfilter hingegen verbessern die Wasserqualität, aber sie können nicht so viel Schmutz aufnehmen wie Schaumstofffilter. Biologische Filter verbessern nicht nur die Wasserqualität, sondern sie halten auch Fische und Pflanzen.

Du solltest also bedenken, was du mit deinem Filter erreichen willst, und danach entscheiden, welcher Filter der richtige für dich ist.

Die besten Angebote:

−46%
Tetra IN 400 plus Aquarium Innenfilter - Filter für klares und...
−32%
sera fil 60 Aquarium-Innenfilter - sera fil Aquarium-Innenfilter...
−31%
Tetra EasyCrystal Filter Pack C250/300 Filtermaterial mit...

Teilen:

Schreibe einen Kommentar