Aquarium Steine reinigen: Dekorative Korallen, Aquarium Steine und Dekorationen können oft mit heißem Wasser und sanftem Schrubben oder durch Absaugen der Ablagerungen mit einem Kiesreinigungsgerät gereinigt werden. Um Kalkablagerungen und verkrustete Algen, die sich auf Steinen und Dekorationen bilden, loszuwerden, musst du manchmal ein für Aquarien geeignetes Reinigungsmittel verwenden.
Algen im Aquarium entfernen
Eine dünne Algenschicht lässt sich mit ein paar Wischbewegungen mit einem Schwamm oder einer Reinigungsbürste und warmem Leitungswasser abschrubben. Verkrustete Algen können jedoch nur mit Chlorbleiche vollständig entfernt werden.
Schritt 1
Fülle einen Eimer mit einer neun zu eins Mischung aus Wasser und Chlorbleiche. Zum Beispiel mischst du 9 Tassen Wasser mit 1 Tasse Bleichmittel.
Schritt 2
Weiche die Aquarium Steine und Dekorationen etwa 15 Minuten lang in dem Eimer mit der Reinigungslösung ein.
Schritt 3
Schrubbe die Steine und Dekorationen mit einer Bürste mit weichen Borsten oder einem Schwamm ab und tauche sie dann 15 Minuten lang in klares Wasser.
Schritt 4
Lass die Aquarium Dekoration vollständig trocknen, bevor du sie wieder in dein Aquarium stellst. Rechne damit, dass es mindestens zwei Tage dauert, bis die Gegenstände getrocknet sind.
Kalkablagerungen im Aquarium entfernen
Wenn die Steine und Dekorationen mit einer verkrusteten Schicht aus Kalkablagerungen überzogen sind, ist destillierter weißer Essig ein natürliches Reinigungsmittel, das du gefahrlos für die Gegenstände in deinem Aquarium verwenden kannst. Es dauert eine Weile, bis die Wirkung einsetzt, aber weißer Essig weicht die verkrustete Schicht auf, sodass du sie abwischen kannst.
Schritt 1
Lasse den weißen Essig mehrere Stunden lang einweichen und achte darauf, dass alles, was mit Kalk verkrustet ist, untergetaucht ist.
Schritt 2
Schrubbe die Steine und Dekorationen mit einer Bürste mit weichen oder mittleren Borsten, um die Kalkschicht zu entfernen.
Schritt 3
Spüle den Essig mit kaltem Leitungswasser ab und lass die Dekoration vollständig trocknen, bevor du sie im Aquarium einsetzt.
Nach der Reinigung auf Sicherheit testen
Nach dem Reinigen von Aquarium Steinen, vor allem wenn es sich um Steine handelt, die du in einem Fluss oder auf einem Feld gefunden hast, solltest du testen, ob die Steine für deine Fische sicher sind. Weiche die Steine 24 Stunden lang in einem Eimer oder einer Schale mit Süßwasser ein und teste dann den pH-Wert des Wassers, um sicherzustellen, dass die Steine den pH-Wert nicht erhöhen.
Wenn du deinen Kiesboden ebenfalls reinigen musst lies hier unseren Schritt für Schritt Anleitung
1 Gedanke zu „Aquarium Steine reinigen: In 4 einfachen Schritten“
Ähnliche Beiträge
Wenn man sich mit der Aquaristik beschäftigt, stößt man früher oder später auf den Begriff Moosball im Aquarium. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Bezeichnung? Anders als der Name…
Pogostemon erectus im Aquarium ist eine seltene Wasserpflanze, die bei Aquarianern aufgrund ihrer optischen Reize und Pflegeanforderungen höchst begehrt ist. Mit ihren hellgrünen schmalen nadelartigen Blättern kann sie in dichten…
Micranthemum monte carlo im Aquarium ist eine ideale Bodenpflanze, die aus Südamerika stammt und in InVitro-Kultur im Labor gezogen wurde. Mit ihren runden und leuchtend grünen Blättchen wächst sie niederliegend…
Wenn es darum geht, ein Aquarium einzurichten, ist das Einsetzen von Aquarium Pflanzen ein wichtiger Schritt, der nicht unterschätzt werden sollte. Nicht nur verschönern die Pflanzen das Aquarium, sondern sie…
Schnellwachsende Aquariumpflanzen sind eine ideale Wahl für Aquascaping-Enthusiasten, die schnell eine vollständige Bepflanzung ihres Aquariums erreichen möchten. Stängelpflanzen sind dabei besonders beliebt, da sie sich für den Hintergrund oder Mittelgrund…
Aquarium Erde ist ein wichtiger Bestandteil bei der Einrichtung eines Aquariums, denn sie bildet die Grundlage für das Wachstum von Aquarienpflanzen und hat weitere wichtige Funktionen. Eines der Beispiele für…
Aquarium Pflanzen sind nicht nur eine optische Bereicherung im Aquarium, sondern auch von entscheidender Bedeutung für ein gesundes Ökosystem im Wasser. Für viele Aquaristikbegeisterte ist es wichtig, dass die Pflanzen…
Das Auftreten von Fadenalgen im Aquarium ist ein häufiges und ärgerliches Problem, das Fischliebhabern bekannt ist. Diese Algen können schnell Einzug nehmen und sich zu buschigen Polstern oder verkrauteten kleinen…
Bodendecker im Aquarium sind eine beliebte Wahl für Aquarianer, die eine natürliche und lebhafte Umgebung in ihrem Aquarium schaffen möchten. Insbesondere im Aquascaping werden Bodendecker oft verwendet, um eine Wiesen-…
Aquarienpflanzen sind essenziell für ein Aquarium und bieten ästhetischen Genuss sowie Bedeutung für das Wohlbefinden Ihrer Aquarienbewohner. Eine davon ist die Pogostemon Helferi, auch bekannt als Kleine Sternkräuterpflanze. Diese Pflanze…