Submers sind eine besondere Art von Pflanzen, die sowohl über als auch unter Wasser leben können. Der Wechsel zwischen emerser und submerser Wuchsform ermöglicht diesen Pflanzen, in unterschiedlichen Umgebungen zu überleben. Submers Pflanzen sind eine große Mehrheit der Aquarienpflanzenarten und können unter den richtigen Bedingungen in einer Vielzahl von Umgebungen kultiviert werden. In diesem Artikel werden wir näher auf die Anpassungsfähigkeit von submers Pflanzen, ihre Rolle in Aquarien und die Kultivierung dieser Pflanzen eingehen. Außerdem stellen wir SubmersWiki vor, eine von Mitgliedern von Submers erstellte Plattform, die Informationen über Binnengewässer in NRW bereitstellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Submers Pflanzen sind Pflanzen, die unter Wasser wachsen und sich von Emerse Pflanzen unterscheiden, die über Wasser wachsen.
- Der Wechsel zwischen emerser und submerser Wuchsform ermöglicht den Pflanzen, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen.
- Submers Pflanzen sind die Mehrheit der Aquarienpflanzen und benötigen spezielle Pflegehinweise, um erfolgreich im Aquarium zu wachsen.
1. Was sind submers Pflanzen?
Submers Pflanzen sind unter Wasser wachsende Pflanzen. In diesem Artikel werde ich dir mehr über diese faszinierende Gruppe von Pflanzen erzählen, inklusive deren Unterschiede zu Emerse Pflanzen und deren Rolle in Aquarien.
1.1 Submers vs Emerse Pflanzen
Bevor wir uns mit submersen Pflanzen beschäftigen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen submersen und emersen Pflanzen zu verstehen. Submers bedeutet, dass die Pflanze vollständig im Wasser lebt und untergetaucht ist, während emers bedeutet, dass die Pflanze außerhalb des Wassers wächst. Submerse Pflanzen haben spezielle Anpassungen entwickelt, um unter Wasser zu leben und zu überleben, im Gegensatz zu emersen Pflanzen, die spezielle Anpassungen entwickelt haben, um an Land zu leben.
1.2 Beispiele für submers Pflanzen
Submers Pflanzen sind Arten, die ausschließlich unter Wasser wachsen und sich an die spezifischen Bedingungen der Unterwasserwelt angepasst haben. Einige Beispiele für submers Pflanzen sind Anubias barteri, Echinodorus tenellus, Limnophila sessiliflora und Vallisneria sp. Diese Pflanzenarten sind beliebt in Aquarien und tragen zur Aufrechterhaltung gesunder ökologischer Systeme bei.
2. Der Wechsel zwischen emerser und submerser Wuchsform
Nachdem wir geklärt haben, was submers Pflanzen sind und welche Beispiele es gibt, wollen wir uns nun genauer mit dem Wechsel zwischen emerser und submerser Wuchsform beschäftigen. Dabei werden wir uns anschauen, wie Pflanzen sich an unterschiedliche Umgebungen anpassen und welche Funktion dieser Wechsel hat.
Entdecke die Besonderheiten der Hydrocotyle tripartita hier!
2.1 Anpassung an unterschiedliche Umgebungen
Der Wechsel von emerser zu submerser Wuchsform dient den Pflanzen zur Anpassung an unterschiedliche Umgebungen. Während die emersen Pflanzen an Land wachsen und ihre Blätter über der Wasseroberfläche ausstrecken, leben submers Pflanzen unter Wasser und haben an ihren Blättern angepasste Atmungsorgane, um Sauerstoff aus dem Wasser aufzunehmen. Durch den Wechsel können sie in verschiedenen Gewässern überleben und sich erfolgreich vermehren.
2.2 Funktionsweise des Wechsels
Der Wechsel zwischen emerser und submerser Wuchsform bei Pflanzen ist eine Anpassungsstrategie an unterschiedliche Umgebungen. Bei submersen Pflanzen erfolgt der Wechsel durch Interaktionen von Licht, Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff. Um eine submerse Wuchsform anzunehmen, muss zunächst genügend Licht zum Photosyntheseprozess vorhanden sein. Die hohe Konzentration von Kohlenstoffdioxid unter Wasser führt zur Bildung von Bikarbonat, welches von den Pflanzen genutzt werden kann. Sauerstoff wird über die Blätter aufgenommen, wobei eine Anpassung an die geringere Sauerstoffkonzentration unter Wasser stattfindet.
3. Submers Pflanzen im Aquarium

Nachdem wir uns in den vorherigen Abschnitten mit den Grundlagen von submersen Pflanzen und ihrem Wachstum beschäftigt haben, wollen wir uns nun der Verwendung von submersen Pflanzen im Aquarium widmen. Die meisten Aquarienpflanzen sind submers und es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, um sie erfolgreich zu pflegen.
Entdecke die Vielseitigkeit von Hydrocotyle tripartita!
3.1 Mehrheit der Aquarienpflanzen
Die Mehrheit der Aquarienpflanzen sind submers, da sie speziell für das Leben unter Wasser gezüchtet wurden. Sie bieten zahlreiche Vorteile für das Aquarium, wie zum Beispiel das Binden von Schadstoffen oder das Bereitstellen von Sauerstoff. Submers Pflanzen sind daher ein wichtiger Bestandteil eines jeden gut gepflegten Aquariums.
3.2 Pflegehinweise für submers Pflanzen im Aquarium
Um submers Pflanzen erfolgreich im Aquarium zu pflegen, müssen einige Pflegehinweise beachtet werden. Zunächst ist es wichtig, dass die Pflanzen genügend Licht bekommen. Eine Beleuchtungszeit von 12 bis 14 Stunden pro Tag ist optimal. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Licht nicht zu intensiv ist, da dies zu Algenwachstum führen kann. Eine regelmäßige Düngung ist ebenfalls notwendig, da submers Pflanzen Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen. Hierbei sollte auf ein ausgewogenes Verhältnis von Pflegeprodukten geachtet werden, da Überdüngung zu einer Gefahr für die Fische werden kann. Wasserwechsel sollten regelmäßig durchgeführt werden, um Schadstoffe im Wasser zu reduzieren. Eine gute Wasserqualität ist entscheidend für das Wachstum der Pflanzen. Mit einer fachgerechten Pflege können submers Pflanzen im Aquarium eine wunderschöne Unterwasserlandschaft schaffen.
4. Kultivierung von submers Pflanzen
In diesem Abschnitt befassen wir uns mit der Kultivierung von submersen Pflanzen. Es gibt einige Anforderungen, die erfüllt werden müssen, um diese Pflanzen erfolgreich wachsen zu lassen. Wir werden uns mit den begrenzten Optionen für die Kultivierung sowie den Möglichkeiten zur Kultivierung befassen.
4.1 Begrenzungen der Kultivierung
Bei der Kultivierung von submersen Pflanzen in Aquarien oder anderen Gewässern gibt es einige Begrenzungen zu beachten. Zum Beispiel benötigen die Pflanzen ausreichend Licht, Nährstoffe und eine angemessene Temperatur. Wenn diese Bedingungen nicht richtig erfüllt werden, können die Pflanzen nicht optimal wachsen oder sogar absterben. Darüber hinaus können auch Schädlinge oder Krankheiten die Kultivierung von submersen Pflanzen beeinträchtigen.
4.2 Möglichkeiten zur Kultivierung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Kultivierung von submersen Pflanzen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Bodengrund oder Substrat, welches auf den Boden des Aquariums gelegt wird. Dieses Substrat sollte nährstoffreich und mineralhaltig sein, um den Pflanzen ausreichend Nährstoffe zu liefern. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Düngern und Nährstofflösungen direkt im Wasser. Eine gute Beleuchtung und ausreichend Sauerstoffzufuhr sind ebenfalls wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Kultivierung von submersen Pflanzen im Aquarium.
5. SubmersWiki – Plattform für Informationen über Binnengewässer in NRW

Wenn du mehr über Submers-Pflanzen und ihre Rolle in Aquarien erfahren möchtest, dann schau dir den vorherigen Abschnitt an. Doch es gibt noch eine weitere spannende Anwendungsmöglichkeit für submerses Wissen – die Plattform SubmersWiki.
Entdecke die Vielfalt der Hydrocotyle tripartita
FAQ
Was bedeutet der Begriff ’submers‘ im Zusammenhang mit Aquarien?
Submers bedeutet, dass die Pflanzen vollständig unter Wasser stehen. Im Aquaristik-Bereich wird der Begriff oft verwendet, um zu beschreiben, welche Pflanzenarten am besten für ein Unterwasser-Garten geeignet sind. Pflanzen, die submers sind, haben spezielle Anpassungen entwickelt, um unter Wasser zu wachsen und gedeihen gut in Aquarien.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von submersen Heizungen und Filtern im Aquarium gegenüber anderen Arten dieser Geräte?
Submersible Heizungen und Filter bieten einige Vorteile gegenüber anderen Typen, da sie unsichtbar im Aquarium platziert werden können und somit ein ästhetisches Erscheinungsbild bieten. Sie sind auch in der Regel leistungsfähiger und effektiver im Betrieb, da das Wasser direkt durch sie fließt. Darüber hinaus können submersible Heizungen und Filter einfacher gereinigt werden, da sie keine externe Verbindung benötigen.