Die Rotala H’ra ist eine faszinierende Aquarienpflanze, die sich durch ihre schmalen, orange bis kräftig roten Blätter und ihren überhängenden Wuchs auszeichnet. Sie bevorzugt kräftige Beleuchtung, ausreichend Nährstoffe und CO2-Zugabe, sowie eine Wassertemperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius. Diese beeindruckende Pflanze eignet sich für den Mittelgrund und Hintergrund eines Aquariums und bietet einen schönen Kontrast zu grünen Pflanzen.
Klicke hier, um mehr über Algen im Aquarium und hilfreiche Tipps zu ihrer Bekämpfung zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Rotala H’ra ist eine faszinierende Aquarienpflanze, die durch ihre schmalen, orange bis kräftig roten Blätter und ihren überhängenden Wuchs besticht.
- Für eine erfolgreiche Pflege der Rotala H’ra sind kräftige Beleuchtung, ausreichende Nährstoffversorgung und eine CO2-Zugabe wichtig. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 28 Grad Celsius.
- Im Aquarium kann die Rotala H’ra als beeindruckende Mittelgrund-Pflanzengruppe oder im Hintergrund zur Gestaltung mit kräftigen roten Farben eingesetzt werden. Sie bildet einen schönen Kontrast zu grünen Pflanzen und harmoniert gut mit verschiedenen Pflanzentypen.
1. Die Rotala H’ra: Eine faszinierende Aquarienpflanze
Die Rotala H’ra ist eine wirklich faszinierende Aquarienpflanze, die in jedem Becken für einen echten Hingucker sorgt. Sie gehört zur Familie der Lythraceae und stammt ursprünglich aus Vietnam. Mit ihrer einzigartigen Farbe und außergewöhnlichen Wuchsform verleiht sie jedem Aquarium eine besondere Note. Doch bevor wir auf die Details dieser schönen Pflanze eingehen, lass uns kurz einen Blick auf ihre Herkunft und den Ursprung ihres Namens werfen.
1.1 Ursprung und Verbreitung von Rotala H’ra
Die Rotala H’ra hat ihren Ursprung in Vietnam und ist dort in den sogenannten „H’Ra“-Regionen, die für ihre Fließgewässer bekannt sind, beheimatet. Dort kannst du sie hauptsächlich in langsamen und flachen Gewässern finden. Durch diese besondere Verbreitung hat sie sich an das Leben im Wasser und die dort herrschenden Bedingungen perfekt angepasst. In der Aquaristik hat sie sich wegen ihrer faszinierenden Farben und Formen zu einer äußerst beliebten Aquarienpflanze entwickelt.
1.2 Die Bedeutung des Namens Rotala H’ra
Du fragst dich bestimmt, woher der Name Rotala H’ra kommt, stimmt’s? Nun, die Gattung Rotala bezieht sich auf eine Gruppe von Pflanzen, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen vorkommen. Der Name Rotala stammt vom lateinischen Wort „rota“, was „Rad“ bedeutet, und bezieht sich auf die Anordnung der Blätter, die sich in kreisförmiger Formation um den Stängel anordnen. Der Artname H’ra ist etwas geheimnisvoller. Es wird angenommen, dass er von einem vietnamesischen Dorf namens H’Ra abgeleitet ist, in dessen Nähe die Pflanze gefunden wurde. Also, wenn du die prächtige Rotala H’ra in deinem Aquarium siehst, erinnere dich an ihre exotischen Wurzeln und die geheimnisvolle Geschichte ihres Namens!
2. Aussehen und Wachstumsform der Rotala H’ra
Jetzt, da wir die Rotala H’ra ein bisschen besser kennen, lass uns mal einen genaueren Blick auf ihr Aussehen und ihre Wachstumsform werfen. Da gibt es nämlich einiges zu entdecken! Schließlich ist es ja gerade das Erscheinungsbild dieser Pflanze, das sie so besonders macht. Aber warte, bis du von ihren schmalen, orangen bis kräftig roten Blättern hörst – ein echter Hingucker im Aquarium! Aber der Reihe nach…
Klick hier für Infos zu Kaltwasserpflanzen!
2.1 Schmale, orange bis kräftig rote Blätter
Die Rotala H’ra fasziniert besonders durch ihre schmalen, orangefarbenen bis kräftig roten Blätter. Die Farbgebung hängt stark von den jeweiligen Licht- und Nährstoffbedingungen ab. Unter intensiver Beleuchtung und bei ausreichender Nährstoffversorgung werden die Blätter besonders kräftig rot. Das gibt dieser beeindruckenden Aquarienpflanze ihren prägnanten Look, der sie von anderen Pflanzenarten abhebt und zu einem echten Hingucker in deinem Aquarium macht. Da die Färbung der Blätter jedoch ziemlich von der Pflege abhängt, ist es wichtig, diese speziellen Bedürfnisse zu beachten, damit du deine Rotala H’ra in vollem Glanz genießen kannst.
2.2 Überhängender Wuchs
Die Rotala H’ra ist eine wirklich interessante Aquarienpflanze, die sich von anderen Pflanzen durch ihren überhängenden Wuchs abhebt. Die Stängel dieser Pflanze können bis zu 30 cm lang werden und biegen sich dabei elegant nach unten, sodass sie fast wie ein Vorhang aussehen. Dieser Effekt wird besonders beeindruckend, wenn du mehrere Stängel dicht zusammen pflanzt. Sie können dann fast wie eine hängende Traube oder ein Wasserfall erscheinen. Der überhängende Wuchs trägt auch dazu bei, dass sich die Rotala H’ra hervorragend für die Gestaltung des Mittel- oder Hintergrundbereichs in deinem Aquarium eignet. Hier bietet sie eine wundervolle optische Ergänzung und verleiht deinem Becken das gewisse Extra.
3. Wachstumsbedingungen für eine erfolgreiche Rotala H’ra-Pflege

So, jetzt weißt du schon einiges über das Aussehen und die Wachstumsform der Rotala H’ra. Aber wie sieht es mit den Wachstumsbedingungen aus? Was braucht diese faszinierende Pflanze, um in deinem Aquarium erfolgreich zu gedeihen? Im nächsten Abschnitt erfährst du, worauf es bei der Pflege von Rotala H’ra ankommt und welche Bedingungen sie bevorzugt.
Entdecke emerse Pflanzen: Klick hier!
3.1 Kräftige Beleuchtung und ausreichende Nährstoffversorgung
Um deine Rotala H’ra richtig glücklich zu machen, solltest du für kräftige Beleuchtung sorgen. Sie liebt das Licht, und nur wenn sie genug davon bekommt, kann sie ihre schöne, kräftige rote Färbung entwickeln. Das bedeutet meist, dass du eine hochwertige LED-Beleuchtung oder eine starke T5/T8-Leuchte einsetzen solltest. Die Beleuchtungsdauer sollte zwischen 8 und 10 Stunden täglich liegen.
Aber Beleuchtung allein genügt nicht! Eine ausreichende Nährstoffversorgung ist ebenfalls wichtig, damit die Pflanze gesund wachsen kann. Dazu gehören sowohl Makronährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium als auch Mikronährstoffe wie Eisen und Magnesium. Wenn du merkst, dass das Wachstum ins Stocken gerät oder die Rotala H’ra an Farbkraft verliert, sollten bei Bedarf entsprechende Dünger zugegeben werden, um den Nährstoffbedarf zu decken. Achte immer darauf, dass du die Düngermenge individuell an die Gegebenheiten deines Aquariums anpasst, um eine Über- oder Unterdosierung zu vermeiden. So wird deine Rotala H’ra prächtig gedeihen und deine Unterwasserlandschaft zum Strahlen bringen!
3.2 CO2-Zugabe für optimales Wachstum
Für optimales Wachstum der Rotala H’ra empfehle ich dir, zusätzliches CO2 ins Aquarium einzubringen. Du fragst dich, warum das wichtig ist? Ganz einfach: CO2 hilft der Pflanze dabei, wichtige Nährstoffe besser aufzunehmen und unterstützt so die Photosynthese. Um ehrlich zu sein, kann Rotala H’ra auch ohne CO2-Zugabe wachsen, aber du wirst einen deutlichen Unterschied in der Farbintensität und Wachstumsgeschwindigkeit bemerken, sobald du CO2 im Aquarium verwendest. Insgesamt sorgt also CO2-Zugabe dafür, dass du die besten Ergebnisse aus deiner Rotala H’ra herausholen kannst und sie zu einer wahren Augenweide in deinem Aquarium wird.
Keine Produkte gefunden.
3.3 Wassertemperaturen zwischen 20 und 28 Grad Celsius
Die Rotala H’ra fühlt sich bei Wassertemperaturen zwischen 20 und 28 Grad Celsius am wohlsten. Bei Temperaturen in diesem Bereich kannst du ein gesundes Wachstum und eine schöne Färbung der Pflanze fördern. Sie kommt zwar auch bei leicht davon abweichenden Temperaturen zurecht, allerdings können extremere Temperaturen auf Dauer schädlich sein. Achte also am besten darauf, diese Temperaturspanne in deinem Aquarium zu halten, damit deine Rotala H’ra optimal gedeiht und deine Unterwasserwelt noch schöner aussieht!
4. Rotala H’ra im Aquarium: Anspruchsvolle Verwendungsmöglichkeiten
Jetzt, wo du die grundlegenden Wachstumsbedingungen für Rotala H’ra kennst, lass uns einen Blick darauf werfen, wie du diese wunderschöne Pflanze in deinem Aquarium am besten zur Geltung bringen kannst. Egal, ob du sie als beeindruckende Mittelgrund-Pflanzengruppe oder als farbenfrohe Hintergrundgestaltung einsetzen möchtest – es gibt einige anspruchsvolle Verwendungsmöglichkeiten, die dein Aquarium definitiv bereichern werden!
4.1 Erstellen einer beeindruckenden Mittelgrund-Pflanzengruppe
Eine Gegend, in der die Rotala H’ra besonders beeindruckend zur Geltung kommt, ist der Mittelgrund im Aquarium. Wenn du diese Pflanze in einer kleinen Gruppe von etwa fünf bis zehn Stängeln zusammensetzt, entsteht eine faszinierende Wirkung im Becken. Achte darauf, die Rotala H’ra nicht zu eng zu pflanzen, damit sie genügend Platz zum Wachsen und Gedeihen hat. Wenn sie erst einmal angewachsen ist und gut wächst, wird die Pflanzengruppe im Mittelgrund alle Blicke auf sich ziehen und dir ein wahres Farbspektakel von orange bis kräftig rot bieten. Durch gezieltes Beschneiden kannst du eine buschige Form erhalten und deine Rotala H’ra in eine echte Aquarium-Attraktion verwandeln.
4.2 Hintergrundgestaltung mit kräftigen roten Farben
Wenn du mal etwas anderes als die üblichen grünen Hintergrundpflanzen in deinem Aquarium ausprobieren möchtest, ist die Rotala H’ra eine ausgezeichnete Wahl. Durch ihre kräftigen, roten Farben sorgt sie für eine spannende Optik und setzt tolle Akzente. Du kannst sie wie eine Art „Farbexplosion“ in den Hintergrund einbauen, um dein Aquarium lebendiger und dynamischer zu gestalten. Dabei solltest du darauf achten, dass die Pflanze ausreichend Platz hat, um sich entfalten zu können. Gib ihr genügend Raum, um sich auszubreiten und betone ihre schönen roten Blätter, indem du sie mit hellgrünen Pflanzen kontrastierst. Fazit: Mit der Rotala H’ra kannst du fantastische Hintergrundgestaltungen erzielen und dein Aquarium in Empfang nehmen!
5. Rotala H’ra kombiniert mit anderen Aquarienpflanzen

Nachdem wir nun die Wachstumsbedingungen und Verwendungsmöglichkeiten der Rotala H’ra im Aquarium besprochen haben, möchte ich dir zeigen, wie du sie am besten mit anderen Aquarienpflanzen kombinieren kannst, um ein harmonisches und ansprechendes Gesamtbild zu erzielen. Hänge dich nicht zu viele Gedanken an perfekte Kombinationen, aber vielleicht kann ich dir hier einige Ideen und Anregungen geben. Lass uns also gleich bei der nächsten Unterüberschrift, dem schönen Kontrast zu grünen Pflanzen, reinschauen!
Klick hier, um mehr über Schismatoglottis Prietoi zu erfahren.
5.1 Schöner Kontrast zu grünen Pflanzen
Die Rotala H’ra setzt mit ihren schönen roten Farbtönen ganz besondere Akzente in deinem Aquarium und bildet dabei einen faszinierenden Kontrast zu den klassisch grünen Pflanzen. Besonders attraktiv wirkt dieser Farbkontrast, wenn du die Rotala H’ra neben oder zwischen dunkelgrünen Pflanzen wie Echinodorus oder Anubias platzierst. Auch vor einem Hintergrund mit hellgrünen Moosen oder Riccia kommt die leuchtende Färbung der Rotala H’ra wunderbar zur Geltung. Experimentiere ruhig ein wenig herum und lass deiner Kreativität freien Lauf, denn das Spiel mit den verschiedenen Farben und Strukturen ist doch gerade das, was die Aquarienlandschaftsgestaltung so spannend macht. Du wirst sehen, diese beeindruckende rote Pflanze wird zum echten Blickfang in deinem Unterwasser-Paradies!
5.2 Harmonische Kombinationen mit verschiedenen Pflanzentypen
Um eine harmonische Kombination mit verschiedenen Pflanzentypen im Aquarium zu erzielen, kannst du die Rotala H’ra sehr gut mit anderen feinblättrigen Stängelpflanzen wie zum Beispiel Ludwigia repens oder Myriophyllum ‚Guyana‘ kombinieren. Dadurch entstehen interessante Strukturen und Farbkontraste im Mittel- oder Hintergrund deines Aquariums. Wenn du eher auf der Suche nach einer Kombination mit Bodendeckern bist, wäre etwa das Pflanzen von Glossostigma elatinoides oder Hemianthus callitrichoides ‚Cuba‘ eine schöne Ergänzung, die für grüne „Teppiche“ im Vordergrund sorgt. Die Rotala H’ra verleiht deinem Aquarium in Kombination mit solchen Pflanzen eine zusätzliche Farbschicht, die die Optik wirklich interessant und abwechslungsreich macht. Probier es doch einfach mal aus und lass dich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren!
FAQ
Wie sind die optimalen Wachstumsbedingungen für Rotala H’ra in einem Aquarium?
Die optimalen Wachstumsbedingungen für Rotala H’ra im Aquarium sind mäßiges bis starkes Licht, CO2-Zufuhr sowie weiches, leicht saures Wasser mit einem pH-Wert von 5,0 bis 7,0. Regelmäßige Düngung mit Nährstoffen wie Eisen und Kalium fördert die rote Färbung der Pflanze. Außerdem sollte ein geringerer Wasserstand gewährleistet sein, um eine ausreichende Lichtpenetration zu ermöglichen und die Vermehrung durch Abschneiden der Triebspitzen zu erleichtern.
Wie oft sollte Rotala H’ra beschnitten werden, um ein gesundes und dichtes Wachstum zu fördern?
Rotala H’ra sollte alle 2-3 Wochen beschnitten werden, um ein dichtes und gesundes Wachstum zu fördern. Durch das regelmäßige Kürzen der Triebspitzen fördert man die Verzweigung und erhält einen kompakten Pflanzenwuchs.
Welche Pflanzennachbarn eignen sich am besten für Rotala H’ra in einem Aquascape bzw. Aquarium?
Rotala H’ra harmoniert gut mit Pflanzen wie Hemianthus Cuba, Eleocharis, Cyperus helferi und Ludwigia repens im Aquascape. Diese Pflanzennachbarn helfen, einen natürlichen und abwechslungsreichen Look im Aquarium zu schaffen, während sie ähnliche Wasserbedingungen und Lichtanforderungen teilen. Ein gelungenes Arrangement aus diesen Pflanzen lässt die Rotala H’ra besonders gut zur Geltung kommen und trägt zu einer gesunden, stabilen Umgebung bei.