Eine Algenblüte kann im Aquarium zu einem unansehnlichen grünen Wasser führen und das Durchschauen erschweren. Diese unerwünschte Algenblüte wird oft durch winzige einzellige Algen verursacht, die sich bei günstigen Bedingungen massenhaft vermehren können. Auch wenn Schwebealgen eine wichtige Nahrungsquelle für Krebstiere und Muscheln sind, möchten Aquarianer oft eine Algenblüte im Aquarium vermeiden. Im folgenden Artikel werden Ursachen, Maßnahmen und Tipps vorgestellt, wie du als Aquarianer einer Algenblüte im Aquarium vorbeugen oder diese bekämpfen kannst. Außerdem erfährst du, wie du Schwebealgen gezielt züchten kannst, um deine Tiere artgerecht zu ernähren.
Algen im Aquarium: Tipps und Tricks zur Pflege und Vorbeugung gegen Algenwachstum.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Algenblüte im Aquarium ist das plötzliche und schnelle Wachstum von Algen, das die Wasserqualität beeinträchtigt.
- Ursachen für eine Algenblüte im Aquarium können Überdüngung, zu viel Licht, mangelnde Wasserwechsel, zu viele Fische und zu wenig Pflanzen sein.
- Gegen die Algenblüte können Maßnahmen wie Wasserwechsel, Reduktion der Lichtdauer und gezieltes Züchten von Schwebealgen helfen. Vorbeugend können eine ausgewogene Düngung und eine ausreichende Bepflanzung des Aquariums helfen.
1. Algenblüte im Aquarium – Was ist das?
Als Aquarienbesitzer ist man oft mit der unangenehmen Erfahrung einer Algenblüte konfrontiert. Aber was genau ist eine Algenblüte? Eine Algenblüte wird auch als Schwebealgen bezeichnet und tritt auf, wenn sich Algen im Wasser vermehren und eine Wolke bilden, die das gesamte Aquarium trübt. Diese Algenblüte kann nicht nur das Erscheinungsbild des Aquariums beeinträchtigen, sondern auch die Wasserqualität und somit die Gesundheit der Fische und Pflanzen im Aquarium beeinflussen. Ein effektiver Umgang mit Algenblüten ist für jeden Aquariumsbesitzer daher von großer Bedeutung.
2. Ursachen für das Auftreten einer Algenblüte im Aquarium
Algenblüten im Aquarium werden durch verschiedene Faktoren begünstigt. Zum einen kann eine Überdüngung des Aquariums, insbesondere durch eine zu hohe Stickstoff- und Phosphatkonzentration im Wasser, zu einem massiven Wachstum von Algen beitragen. Zudem kann auch eine zu starke Beleuchtung des Aquariums das Auftreten von Algenblüten fördern. Darüber hinaus können auch eine unzureichende Wasserbewegung und ein nicht ausreichender Wasserwechsel das Wachstum von Algen begünstigen.
Unser Ratgeber zur Pflege von Bartalgen im Aquarium
3. Bekämpfung von Schwebealgen im Aquarium

Wenn sich trotz Vorsichtsmaßnahmen eine Algenblüte in deinem Aquarium bildet, solltest du schnell handeln. Hier erfährst du, welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um Schwebealgen loszuwerden und das Gleichgewicht im Wasser wiederherzustellen.
Alles über Bartalgen im Aquarium hier lesen
3.1 Maßnahmen gegen die Algenblüte
Wenn du bereits eine Algenblüte in deinem Aquarium hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu bekämpfen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von chemischen Algenmitteln, die speziell für Aquarien entwickelt wurden. Diese sollten jedoch immer mit Vorsicht verwendet werden, da sie auch schädlich für deine Fische und Pflanzen sein können. Eine weitere Option ist die Verwendung von UV-C Licht, das die Algen abtötet, während das Wasser durch das Aquarium geleitet wird. Auch regelmäßiger Wasserwechsel und Reinigung des Aquariums können helfen, die Algenbildung zu reduzieren.
3.2 Aquaristik-Geheimtipp: Schwebealgen gezielt züchten
Eine ungewöhnliche Möglichkeit, um eine Algenblüte im Aquarium zu bekämpfen, ist die gezielte Züchtung von Schwebealgen. Hierbei werden spezielle Algenarten, wie beispielsweise Chlorella vulgaris oder Scenedesmus quadricauda, in einem eigenen Behälter gezüchtet und danach gezielt ins Aquarium gegeben. Durch die gezielte Zugabe von Schwebealgen wird das Algenwachstum im Aquarium reguliert und eine Übermäßige Vermehrung von unerwünschten Algen verhindert. Dieser Geheimtipp ist vor allem für erfahrene Aquarianer geeignet, die über ausreichend Wissen und Erfahrung in der Aquaristik verfügen.
4. Algenblüten im Aquarium vorbeugen
Um zukünftige Algenblüten im Aquarium zu vermeiden, gibt es verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden können. Eine ausgewogene Düngung und die richtige Bepflanzung können dabei helfen, das Ökosystem im Aquarium zu stabilisieren. Erfahre mehr dazu in diesem Abschnitt.
4.1 Ausgewogene Düngung
Eine ausgewogene Düngung ist essentiell, um das Auftreten von Algenblüten im Aquarium zu vermeiden. Ein Überangebot an Nährstoffen wie Nitrat und Phosphat fördert das Wachstum von Algen und kann zu unkontrolliertem Algenwachstum führen. Es ist wichtig, regelmäßig Wasserwechsel durchzuführen und die Dosierung von Düngemitteln entsprechend zu optimieren. Auch eine gezielte Wahl von Düngemitteln kann dabei helfen, das Wachstum von Algen zu kontrollieren.
4.2 Bepflanzung als Mittel gegen Algenblüten
Eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Algenblüten im Aquarium ist die Bepflanzung des Beckens. Pflanzen können als natürlicher Filter dienen und überschüssige Nährstoffe absorbieren, die ansonsten das Wachstum von Algen begünstigen würden. Außerdem produzieren Pflanzen Sauerstoff und reduzieren so den Kohlenstoffdioxid-Gehalt im Wasser, was wiederum das Wachstum von Algen reduziert. Eine ausgewogene Zusammenstellung von Pflanzen mit unterschiedlichen Wuchseigenschaften und Blattstrukturen kann dazu beitragen, dass Algen keinen Platz zum Wachsen finden und das Aquarium dauerhaft sauber und gesund bleibt.
FAQ
Was ist eine Algenblüte im Aquarium und wie kann ich sie vermeiden?
Eine Algenblüte im Aquarium ist das plötzliche Auftreten von Algenwachstum, das oft das gesamte Becken bedecken kann. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, das Gleichgewicht im Aquarium zu halten und die Nährstoffkonzentrationen niedrig zu halten. Regelmäßiger Wasserwechsel und die Verwendung von Algenfressern wie Garnelen können ebenfalls helfen, eine Algenblüte zu vermeiden.
Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, wenn mein Aquarium von einer Algenblüte betroffen ist?
Eine effektive Maßnahme, um eine Algenblüte im Aquarium zu bekämpfen, ist das Reinigen des Filters und die Reduzierung der Fütterung. Durch Wasserwechsel und das Entfernen von abgestorbener Pflanzenmasse können auch überschüssige Nährstoffe entfernt werden, die das Wachstum von Algen begünstigen. Einsatz von Algenfressern als Mittel gegen Algenblüte aquarium, kann ebenfalls helfen.